Potato Soup | Kartoffelsuppe

Sharing is caring!


My first online recipe

[Den Text auf ?? findest du unten]

I’ve received quite a few request regarding my recipes lately so I figured it might be about time to make them publicly available. As I am knew to the “recipe publication business” I chose something easy that I love to get a feel for what it even means to publish a recipe. As it turns out this is a lot (!) more work than just throwing things together in a pot, which I usually do quite intuitively.

As I try to keep as much of my content available in English and German with as few separate pages as possible, I want to do that with the recipes as well. Also not an easy task, as it turned out along the way 🙂 So please let me know if this format works for you or if you have suggestions for improvements.

So here it comes… I am excited to share my first public recipe with you and of course it involves potatoes – which shouldn’t come as a surprise to anybody who knows me 🙂

I hope you enjoy the result, both mine and yours – now let’s cook up a storm!

[Scroll down for recipe]


Mein erstes Online-Rezept

In letzter Zeit erreichten mich einige Anfragen zu meinen Rezepten, also dachte ich es ist an der Zeit, diese Ăśffentlich zugänglich zu machen. Da ich ein Neuling im “Rezept-VerĂśffentlichungs-Geschäft” bin, habe ich mich fĂźr ein einfaches Gericht entschieden, um erstmal ein GefĂźhl dafĂźr zu bekommen, was es Ăźberhaupt bedeutet, ein Rezept zu verĂśffentlichen. Wie sich herausstellt ist es eine Menge mehr Arbeit, als intuitiv irgendwelche Sachen in den Topf zu werfen, wie ich es sonst tue.

Da ich versuche so viel meines Contents auf Deutsch und Englisch bereitzustellen und das mit so wenig separaten Seiten wie möglich, möchte ich dies auch bei den Rezepten versuchen. Ebenfalls gar keine so einfache Aufgabe, wie ich feststellen musste 🙂 Also lasst mich bitte wissen, ob dieses Format für euch so passt oder falls ihr Verbesserungsvorschläge habt, gerne her damit!

So und jetzt ist es soweit… Ich freue mich sehr mein erstes Rezept Ăśffentlich mit euch zu teilen. Und natĂźrlich hat es mit Kartoffeln zu tun, was keinen Ăźberraschen sollte, der mich kennt 🙂

Ich hoffe ihr habt Spaß mit dem Ergebnis – meinem und eurem – und jetzt lasst uns die KochlĂśffel schwingen!


?? INGREDIENTS ✿ ZUTATEN ??


For 3-4 servingsFĂźr 3-4 Portionen
18 oz. Potatoes500g Kartoffeln
2 Carrots2 Karotten
1 Celery stick1 Stange Sellerie
2 Onions2 Zwiebeln
2 Cloves of garlic2 Knoblauchzehen
Coconut oil KokosĂśl
Smoked tofuRäuchertofu
For the croutons:FĂźr die Croutons:
BaguetteBaguette
GarlicKnoblauch
Olive oil OlivenĂśl

?? SPICES ✿ GEWÜRZE ??


SaltSalz
PepperPfeffer
ParsleyPetersilie
Herbs de ProvenceKräuter der Provence
Ginger (fresh)Ingwer (frisch)
Turmeric (fresh)Kurkuma (frisch)

?? PREPARATION ??


[Das Rezept auf ?? findest du unten]

Cut all ingredients, doesn’t have to be too small, as everything will me pureed later on anyway.

First sautĂŠ the onions in the coconut oil. Little by little add the carrots, celery, 3/4 of the garlic (save rest for later), ginger and turmeric. SautĂŠ everything for about 10 minutes and stirr occasionally. Season to your liking.

Add water (about 33 fl.oz) and the chopped potatoes. Cover and boil for about 25 minutes on medium heat.

While the soup is boiling, cut the baguette in little pieces and heat olive oil in a pan. Add the rest of the garlic and sautĂŠ for a few mins. Now add the baguette pieces and fry them in the garlic oil. Keep an eye on it, it should be brown and crunchy – not burned 🙂 Set aside when done.

Now puree the soup with an immersion blender. Of course you can also use a regular blender, I personally just find that unhandy. If you find the consistency too thick, simply add more water. In that case you might have to add some more seasoning as well.

Cut the smoked tofu in little pieces and add to the pot. Keep some for decorative purposes later. Let the pureed soup simmer for another 10-15 minutes. The longer, the better, if you’re not starving yet 🙂 In fact when it comes to soup I even like to let it cool down a bit before serving, as I find it enhances the flavor. That’s why most soups taste even better the next day.

And here comes my special (optional) secret ingredient: Add a heaped teaspoon or even tablespoon of coarse mustard for an extra taste explosion. I love it – but have to admit that I add mustard to almost everything 🙂

Serve the soup in a bowl, add croutons and the leftover smoked tofu, sprinkle with fresh ground pepper and a bit of parsley – Done!

Enjoy your meal!

If you try this recipe feel free to leave a comment here. When you post your finished creation on Instagram, please use the hashtag #VeganVentures and tag @plantbased.around.the.world. Thanks!


?? ZUBEREITUNG ??


Alle Zutaten klein schneiden. Muss nicht zu klein sein, da sie später sowieso pßriert werden.

Zuerst die Zwiebeln im KokosÜl andßnsten. Nach und nach Karotten, Sellerie, 3/4 des Knoblauch (hebe den Rest fßr später auf), Ingwer und Kurkuma hinzugeben. Alles ca. 10 Minuten dßnsten, dabei immer wieder umrßhren. Nach Belieben wßrzen.

Jetzt Wasser dazu geben (ca. 1l) und die in StĂźcke geschnittenen Kartoffeln hinzufĂźgen. Alles fĂźr ca. 25 Min. bei mittlerer Hitze am besten abgedeckt kochen lassen.

Während die Suppe köchelt, das Baguette in kleine Stücke schneiden und in einer Pfanne Olivenöl heiß machen. Den restlichen Knoblauch hinzu geben und etwas anschwitzen. Jetzt das Baguette hinzugeben und ebenfalls im Knoblauchöl anbraten. Behalte es im Auge, es sollte gebräunt und knusprig, nicht verbannt sein 🙂 Stelle die fertigen Croutons beiseite.

Jetzt die Suppe mit einem Pßrierstab pßrieren. Das geht natßrlich auch in einem normalen Mixer, finde ich persÜnlich aber sehr umständlich. Falls dir die Konsistenz zu dick ist, einfach mehr Wasser hinzufßgen. In dem Fall musst du aber wahrscheinlich auch nochmal nachwßrzen.

Räuchertofu in kleine StĂźcke schneiden und hinzugeben. Ein paar StĂźckchen kannst du noch fĂźr später als Deko aufheben. Alles fĂźr weiter 10-15 Minuten kĂścheln lassen. Je länger, desto besser – falls du noch nicht am Verhungern bist 🙂 Suppen lasse ich generell sogar gerne vorm Servieren erst etwas abkĂźhlen, das verstärkt den Geschmack – deshalb schmecken die meisten Suppen auch am nächsten Tag noch besser!

Und jetzt noch ein (optionaler) Geheimtipp: Zum Schluss einen großzügigen Tee- oder sogar Esslöffel groben Senf hinzugeben für den besonderen Geschmackskick. Ich liebe es, aber ich stehe auch wirklich auf Senf und esse ihn zu fast allem:)

Suppe in einer SchĂźssel mit den Croutons und dem restlichen Räuchertofu hĂźbsch anrichten und zum Schluss noch mit frisch gemahlenem Pfeffer und Petersilie bestreuen – fertig!

Lass es dir schmecken!

Wenn du das Rezept ausprobierst, hinterlasse mir dazu gerne einen Kommentar hier. Falls du deine fertige Kreation auf Instagram postest, verwende bitte den Hashtag #VeganVentures und tagge @plantbased.around.the.world. Danke!


Weitere Inspirationen fĂźr ein nachhaltiges, veganes Leben sowie hilfreiche Alltagsbegleiter und Lesestoff habe ich hier* zusammengestellt. Vielleicht ist ja auch etwas fĂźr dich dabei.


WERBUNG IN EIGENER SACHE

Shampoo Thoughts on Happiness
#ANASHA – Die Reise beginnt

*Affiliate Link

Sharing is caring!

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *